Therapien


Die nuklearmedizinischen Therapien sind Strahlenbehandlungen mit offenen Radionukliden. Die Substanzen werden in den Organismus eingebracht, wo die therapeutische Strahlung dann abgegeben wird. Diese Therapien werden meist entsprechend gesetzlicher Vorgaben im Rahmen eines stationären Aufenthaltes auf unserer Station S2a durchgeführt.

Zur Therapieplanung benötigen wir schriftliche Unterlagen des behandelnden Arztes. Je nach Erkrankung können wir entweder direkt einen Termin vergeben oder in einer unserer Spezialsprechstunden, um dort das weitere Vorgehen zu diskutieren. Hierzu setzet wir uns auf jeden Fall telefonisch mit ihnen in Verbindung.

Indikation:

Gut- und bösartige Erkrankungen der Schilddrüse

Kontakt:


Aufnahme:

Stationär

Radioiodtherapie mit I131:

Wichtige Informationen zur Therapie              

Anmeldebogen für Radioiodtherapie bei malignen Schildddrüsenerkrankungen


Indikation:

Gut- und bösartige Erkrankungen der Schilddrüse

Kontakt:


Aufnahme:

Stationär

Radioiodtherapie mit I131:

Wichtige Informationen zur Therapie              

Anmeldebogen für Radioiodtherapie bei malignen Schildddrüsenerkrankungen


Adresse

Klinik & Poliklinik für Nuklearmedizin
Ismaninger Straße 22
D - 81675 München